» Bücher zu Marx | Engels | Lenin | Jeder Tag ist 8. März | 1 Euro |
Ausgehend vom Rio-Reiser-Platz gehen wir entlang einiger Stationen, die eng mit dem Wirken Landauers in Kreuzberg verbunden sind, zum geplanten Standort für das Landauer-Denkmal am Mariannenplatz. Hier schließt sich eine Führung durch die Landauer-Ausstellung der Initiative an, die unter Mitwirkung namhafter Wissenschaftler*innen und Archive zum 100. Todestag entstanden ist. Mit: Jan Rolletschek
Wir laden Sie immer montags von 15-17 Uhr zum Stöbern in unserem Bücherkeller ein. Wer mag, kann vor dem Besuch online im Antiquariat stöbern und sich die gefundenen Titel zum Termin ansehen bzw. sie mitnehmen. Der Platz ist begrenzt, deshalb bitten wir um Anmeldung.
Faschismus ist nicht Antithese zum Kapitalismus, sondern nur dessen politische Form in Zeiten anderweitig nicht lösbarer Krisen. Diese marxistische These wie ihre Verbindung zu Fragen des Imperialismus, der Militarisierung und des Freund-Feind-Denkens werden zu diskutieren sein auf der Release-Veranstaltung der neunten Ausgabe der "Narthex. Heft für radikales Denken", die sich dem Thema "Kritik der (neu-)rechten Ideologie" widmet. Mit: Lukas Meisner.