Torsten Schulz (Schriftsteller) und Jörg Stempel (AMIGA) im Gespräch
In diesem Jahr widmen wir uns Technik, Maschine und Maschinerie bei Marx
Unser Programmheft kann hier heruntergeladen werden.
Unsere Vereinsgeschichte ist eng mit dem Großbezirk Pankow und den hier lebenden Intellektuellen verknüpft. Der Ökonom und Wirtschaftshistoriker Thomas Kuczynski war ein solcher Intellektueller. Er verstarb am 19. August 2023 mit 78 Jahren.
Mit Beiträgen zu Dieter Schillers 90. Geburtstag. Von: Dieter Schiller, Ronald Weber, Christel Berger und Ursula Reinhold. Reihe "Pankower Vorträge, 64 Seiten für 4 €
Wir laden Sie immer montags von 15-17 Uhr zum Stöbern in unserem Bücherkeller ein. Wer mag, kann vor dem Besuch online im Antiquariat stöbern und sich die gefundenen Titel zum Termin ansehen bzw. sie mitnehmen. Der Platz ist begrenzt, deshalb bitten wir um Anmeldung.
Am 26. Juli 2023 wurde in Kuba dem 70. Jahrestages des Angriffs auf die Moncada-Kaserne in Santiago de Cuba gedacht und an den Beginn der Revolution erinnert. An den Feierlichkeiten nahm eine hochrangige Delegation der LINKEN und der Linksfraktion im Bundestags teil. Sie informierte sich vor Ort über die gegenwärtige Situation. Über die Reise und die aktuellen Entwicklungen in Kuba sowie die Arbeit von Cuba sí berichten aus erster Hand der Bundesgeschäftsführer der LINKEN, Tobias Bank sowie Miriam Näther und Steffen Niese von Cuba sí.
Über ein Grubenunglück im Bergbaugebiet an der deutsch-französischen Grenze und die Solidarität über Grenzen hinweg. Einführung: Dr. Jürgen Schebera Moderation: Dr. Carola Schramm