Clare Daly, Mitglied des Europäischen Parlaments, kritisiert die EU-Außenpolitik. Bereits vor dem Einmarsch Russlands in die Ukraine hat die EU einen Weg der Militarisierung eingeschlagen und Friedenspolitik zurückgedrängt. Es gilt, eine friedliche und sozial gerechte Alternative für Europa zu formulieren.
Unser neues Programmheft kann hier heruntergeladen werden.
Autorin: Christine Blättler, Philosophische Gespräche, Heft 67, 44 Seiten, 4 €
Tote Gemüter, die Romantik der Sozialen Medien und Kojèves Stalinismus, von: Marlon Grohn. Pankower Vorträge, Heft 239, 68 S., 4 €
In der Dämmerung. Christian Voller über die Vor- und Frühgeschichte der Kritischen Theorie
Mehr als hundert Jahre nach ihrem Vorfahren macht sich Isabel Fargo Cole von Deutschland auf nach Alaska, von dort über Seattle Richtung Kalifornien, auf den Spuren Arva Fargos und dessen fieberhafter Suche nach dem Gold. Coles Expedition führt tief in die Schürf- und Abgründe des amerikanischen Traums, der mit seinen wirkmächtigen Versprechen bis heute Menschenmassen anzieht und wieder ausspuckt: abenteuerliche Glücksritter, Vagabunden und Helden verblasster Zeitungsmeldungen. Im Mittelpunkt des Abends stehen die sozioökonomischen Mechanismen des „Rausches“ und die Turbulenzen des „Vergoldeten Zeitalters“ um 1900, das frappierende Parallelen zur heutigen Zeit aufweist.
Wir laden Sie immer montags von 15-17 Uhr zum Stöbern in unserem Bücherkeller ein. Wer mag, kann vor dem Besuch online im Antiquariat suchen und sich die gefundenen Titel zum Termin ansehen bzw. sie mitnehmen. Der Platz ist begrenzt, deshalb bitten wir um Anmeldung.
Ohne ein entschiedenes Eingreifen steuert Europa auf eine Aufrüstung, eine geopolitische Konfrontation und eine mögliche Rückkehr zu den Schrecken der Vergangenheit zu. Die Aufgabe, eine friedliche und sozial gerechte Alternative zu formulieren und zu verteidigen, muss für die fortschrittlichen Kräfte in Europa jetzt höchste Priorität haben. Clare Daly ist seit 2019 Mitglied des Europäischen Parlaments für den Wahlkreis Dublin.