Der Friedhof der Märzgefallenen im Berliner Volkspark Friedrichshain wird als Ort demokratischer Traditionsbildung und als Lernort der europäischen Demokratie vorgestellt. Der Vortrag thematisiert die Ereignisse in Berlin 1848 und stellt die 175jährige Geschichte des Friedhofs vor. Der Blick richtet sich dabei insbesondere auf Geschlechtergeschichte und die Emanzipationsversuche verschiedener Gruppen im Zuge der Revolution.
Walking Tour starting at Niederschönhausen Palace — Majakovskiy Ring — Intelligence Housing Estate — Soviet Memorial Schönholz Stationen: Schloss Niederschönhausen – Majakovskijring – Intelligenzsiedlung Schönholz – Sowjetisches Ehrenmal Schönholz Führung: Jörg Haspel und Thomas Flierl (dt./engl.)
What is Socialist Modernism? On the state of the debate. Perspectives of heritage preservation and for the history and theory of architecture and urban planning Discussion with Kirsten Angermann (Weimar), Johanna Blokker (Cottbus), Thomas Danzl (München), Oxana Gourinovitch (Aachen/Berlin), Dora Ivanova (Sofia/Berlin), Andreas Putz (Munich) and Christoph Rauhut (Berlin) et al., Chair: Thomas Flierl