"Helle Panke" e.V. - Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin
Kopenhagener Str. 76, 10437 Berlin
Tel. (030) 47 53 87 24
Fax (030) 47 37 87 75
www.helle-panke.de
info@helle-panke.de
Veranstaltungsräume: Kopenhagener Str. 9, 10437 Berlin
In der Geschäftsstelle arbeiten:
Birgit Pomorin (Geschäftsführerin "Forum für politische Bildung) Tel: 47 53 87 24
Dr. Alexander Amberger (Projektmitarbeiter) Tel. 44 03 08 84
Dr. Frank Engster (Projektmitarbeiter) Tel 44 03 08 83
Martina Hinz (Projektmitarbeiterin) Tel. 44 03 08 86
Fabian Kunow (Projektmitarbeiter) Tel. 44 03 08 85
Dr. des. Birgit Ziener (Projektmitarbeiterin) Tel. 44 03 08 87
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Montag - Donnerstag 14.00 - 17.00 Uhr
Als Jan Böhmermann in seiner Sendung MAGAZIN ROYALE im Jahr 2019 die Forderungen Georg Friedrich „Prinz von Preußen“ einer breiten Öffentlichkeit darstellte, dachten sich viele: Aus welcher Gruft sind die den geklettert? Viel ist seit dem passiert und das wollen wir besprechen mit Kultursenator Dr. Klaus Lederer und Arne Semsrott vom "Prinzenfond".
Vor 30 Jahren erschien Michael Heinrichs Werk „die Wissenschaft vom Wert“. Mittlerweile ist „Die Wissenschaft vom Wert“ in der 8. Auflage erschienen. Es gilt als Klassiker einer bestimmten Art sich der ökonomischen Texte von Karl Marx zu nähern. Wie es mit Klassikern so ist, kenne dieses Buch viele vom Namen ...
Welche Eigentümertypen (Genossenschaften, Aktiengesellschaften, die kommunalen Wohnungsbaugesellschaften, private Hausbesitzer) gibt es in Berlin? In welchen Verhältnis stehen diese zueinander? Und was für Folgen entstehen daraus für Wohnungs- und Gewerbemieter? Wir wollen uns diese Eigentumsverhältnisse vor unser Haustür im Prenzlauer Berg anschauen und dabei lernen, wie der Berliner Immobilienmarkt aufgeteilt ist.