Dienstag, 24. Juni 2025, 10:00 bis 12:00, Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstr. 28, 10178 Berlin

Ernst Busch - zum 125. Geburtstag

Dr. Jürgen Schebera zeigt und kommentiert seltene Film- und Tonaufnahmen des Schauspielers und Sängers aus seinem Lebenswerk

Seniorenklub

Dieser Vormittag ehrt Busch, "das singende Herz der Arbeiterklasse", wie ihn Hanns Eisler einmal nannte, mit seltenen Film- und Tondokumenten. Zu sehen ist u.a. die erste DEFA-Filmdokumentation von Karl Gass aus dem Jahr 1967 ebenso wie ein Busch-Auftritt drei Jahre später im BRD-Fernsehen.
Auch zu hören sind u. a. eine Rundfunksendung mit Ernst und Eva Busch vom Juni 1945 beim Berliner Rundfunk in der Masurenallee sowie Ausschnitte aus der Uraufführung der "Neuen deutschen Volkslieder" im Filmtheater Kastanienallee, die im Mai 1950 stattfand.
Dazu berichtet der Buschkenner Dr. Schebera aus dem Leben und Schaffen des unvergessenen Künstlers und erinnert sich an eigene Begegnungen mit ihm.

Referent: Dr. Jürgen Schebera

Moderation: Eberhard Gumpel  

Kosten: 2,00 Euro

Wo?

Karl-Liebknecht-Haus
Kleine Alexanderstr. 28
10178 Berlin