» Bücher zu Marx | Engels | Lenin | Jeder Tag ist 8. März | 1 Euro |
Der Nationalsozialismus wirkt auf vielfältige Weisen bis in die heutige Gesellschaft hinein. Viele fragen sich heutzutage, welche Rollen ihre Familienangehörigen, Bekannten, KollegInnen oder Vereinsmitglieder während dieser Zeit innehatten. Wer sich auf den Weg der Recherche begibt, ist nicht immer im Besitz umfangreicher Dokumente. Doch wie gelange ich an welche Informationen? Und wie sind die Ergebnisse zu verstehen? Dem widmen wir uns im Workshop.
Welche Eigentümertypen gibt es in Berlin? Wie und warum verschleiern die wirklichen Immobilienbesitzer ihr Eigentum? Und was für Folgen entstehen daraus für Wohnungs- und Gewerbemieter? Wie verändert sich die Struktur auf dem Gewerbeimmobilienmarkt am Ku-Damm? Dem widmen wir uns auf einem zweistündigen Spaziergang über vier Kilometer. Unterwegs ist es möglich, Strecken mit der U-Bahn bzw. dem Bus zu fahren.
Wenzel ist seit Jahrzehnten als Sänger, Musiker, Komponist, Clown, Regisseur, Theatermacher und Schriftsteller aktiv. Wir sprechen mit ihm über Kunst in diesen schwierigen Zeiten und über Konrad Wolf, zu dem er 2019 gemeinsam mit Antje Vollmer ein Buch veröffentlicht hat. Moderation: Dr. Siegfried Wein