» Bücher zu Marx | Engels | Lenin | Jeder Tag ist 8. März | 1 Euro |
Lozek, Gerhard
br.
ID: 10529
Preis bitte erfragen
Mahlert, Karl-Heinz (Hrsg.)
GF
ID: 1319
5.00 € / zzgl. Versandkosten
Schuster, Friedemann
Pb.
ID: 13870
3.00 € / zzgl. Versandkosten
Rosental, M. M.
ID: 13111
6.00 € / zzgl. Versandkosten
Koch, Hans
Pb.
ID: 9283
Preis bitte erfragen
Jansen, Albert
Pb.
ID: 8518
3.00 € / zzgl. Versandkosten
TB
ID: 1353
12.00 € / zzgl. Versandkosten
Buhr, Manfred/Kosing, Alfred
ID: 4688
3.00 € / zzgl. Versandkosten
Glesermann, G. J.
Pb.
ID: 6741
Preis bitte erfragen
Lenin, W. I.
br.
ID: 10092
2.00 € / zzgl. Versandkosten
Pb.
ID: 1645
Preis bitte erfragen
ID: 1647
7.00 € / zzgl. Versandkosten
Pb.
ID: 1649
Preis bitte erfragen
Lenin, W. I.
br.
ID: 10097
5.00 € / zzgl. Versandkosten
Lenin, W. I.
ID: 10104
5.00 € / zzgl. Versandkosten
Pb.
ID: 1924
Preis bitte erfragen
ID: 2962
Preis bitte erfragen
ID: 2963
5.00 € / zzgl. Versandkosten
Butterworth, Michael
Tb.
ID: 4770
3.00 € / zzgl. Versandkosten
ID: 1969
5.00 € / zzgl. Versandkosten
Engels, Friedrich
ID: 5810
Preis bitte erfragen
Engels, Friedrich
ID: 5812
6.00 € / zzgl. Versandkosten
Neef, Helmut
ID: 11707
5.00 € / zzgl. Versandkosten
Merkel, Renate
Br.
ID: 11197
Preis bitte erfragen
Stiehler, Gottfried (Hrsg.)
Pb.
ID: 14527
4.00 € / zzgl. Versandkosten
Keck, A.
br.
ID: 8897
Preis bitte erfragen
Böttger, Fritz (Hrsg.)
ID: 709
4.00 € / zzgl. Versandkosten
Goldberg, J./Güther, B./Jung, H.
Pb
ID: 6855
Preis bitte erfragen
Peter, Lothar
Pb.
ID: 12236
Preis bitte erfragen
Hautsch, Gert
Pb.
ID: 7630
Preis bitte erfragen
Pb.
ID: 721
4.00 € / zzgl. Versandkosten
Hager, Kurt
br.
ID: 7378
Preis bitte erfragen
Hager, Kurt
Pb.
ID: 7381
7.00 € / zzgl. Versandkosten
Julier, Elmar
br.
ID: 8668
4.00 € / zzgl. Versandkosten
ID: 227
6.00 € / zzgl. Versandkosten
Pb.
ID: 1517
Preis bitte erfragen
Hall, Gus
PB.
ID: 7412
Preis bitte erfragen
Honecker, Erich
br.
ID: 8181
5.00 € / zzgl. Versandkosten
Vor 30 Jahren erschien Michael Heinrichs Werk „die Wissenschaft vom Wert“. Mittlerweile ist „Die Wissenschaft vom Wert“ in der 8. Auflage erschienen. Es gilt als Klassiker einer bestimmten Art sich der ökonomischen Texte von Karl Marx zu nähern. Wie es mit Klassikern so ist, kenne dieses Buch viele vom Namen ...
Über den Green New Deal wird seit 2008 gesprochen. Sehr zur Überraschung seiner Schöpfer ist er jetzt tatsächlich der einzige tragfähige Wirtschaftsplan, den wir haben. Die entscheidende Frage aber ist zugleich die hartnäckige Grundsatzfrage der Ökonomie schlechthin: wie sollen wir das finanzieren? Diese Frage wird Thema der Veranstaltung sein.
Welche Eigentümertypen (Genossenschaften, Aktiengesellschaften, die kommunalen Wohnungsbaugesellschaften, private Hausbesitzer) gibt es in Berlin? In welchen Verhältnis stehen diese zueinander? Und was für Folgen entstehen daraus für Wohnungs- und Gewerbemieter? Wir wollen uns diese Eigentumsverhältnisse vor unser Haustür im Prenzlauer Berg anschauen und dabei lernen, wie der Berliner Immobilienmarkt aufgeteilt ist.