» Bücher zu Marx | Engels | Lenin | Jeder Tag ist 8. März | 1 Euro |
Marx/Engels
ID: 56403
4.00 € / zzgl. Versandkosten
Bauermann, Rolf/Geyer, Karlheinz/Julier, Elmar
Br.
ID: 56201
Preis bitte erfragen
Krader, Lawrence
Pb
ID: 56196
6.00 € / zzgl. Versandkosten
Rosdolsky, Roman
ID: 56179
15.00 € / zzgl. Versandkosten
Leontjew, L. A.
ID: 56068
12.00 € / zzgl. Versandkosten
Reinhold, Otto
Br.
ID: 55921
Preis bitte erfragen
Lenin, W. I.
ID: 55685
5.00 € / zzgl. Versandkosten
Neubert, Wolfram/Ziermann, Klaus
Br.
ID: 55676
Preis bitte erfragen
Lenin, W. I.
Pb
ID: 55671
4.00 € / zzgl. Versandkosten
Lenin, W. I.
Pb
ID: 55670
2.00 € / zzgl. Versandkosten
Julier, Elmar
Br.
ID: 55558
Preis bitte erfragen
Musolino, Rocco
Pb
ID: 55513
4.00 € / zzgl. Versandkosten
Koch, Hans
ID: 55353
8.00 € / zzgl. Versandkosten
Arnault, Jacques
Pb
ID: 55323
4.00 € / zzgl. Versandkosten
Laschitza, Horst
ID: 55319
5.00 € / zzgl. Versandkosten
Br.
ID: 54898
Preis bitte erfragen
Eichhorn I, Wolfgang/Schulze, Hans (Hrsg.)
Br.
ID: 54894
5.00 € / zzgl. Versandkosten
Nick, Harry
Pb
ID: 54827
Preis bitte erfragen
ID: 54489
9.00 € / zzgl. Versandkosten
ID: 54412
20.00 € / zzgl. Versandkosten
Br.
ID: 54231
Preis bitte erfragen
ID: 54196
Preis bitte erfragen
ID: 53745
5.00 € / zzgl. Versandkosten
ID: 53744
5.00 € / zzgl. Versandkosten
Br.
ID: 53243
4.00 € / zzgl. Versandkosten
Br.
ID: 52640
Preis bitte erfragen
Br.
ID: 52641
Preis bitte erfragen
Rauh, Hans-Christoph
Br.
ID: 52644
Preis bitte erfragen
Boehn, Max von/ Wilhelm-Kästner, Kurt (Hg.)
ID: 52429
Preis bitte erfragen
Br.
ID: 52448
Preis bitte erfragen
Br.
ID: 52449
Preis bitte erfragen
Br.
ID: 52280
Preis bitte erfragen
Br.
ID: 52281
Preis bitte erfragen
Br.
ID: 52282
Preis bitte erfragen
Br.
ID: 52283
Preis bitte erfragen
Br.
ID: 52284
Preis bitte erfragen
Thiele, Rudolf
Pb
ID: 52293
4.00 € / zzgl. Versandkosten
Mahlert, Karl-Heinz/Grau, Ingeborg (Hrsg.)
Br.
ID: 52254
4.00 € / zzgl. Versandkosten
Gropp, R. O./Fiedler, F. (Hrsg.)
Pb
ID: 51807
Preis bitte erfragen
Marx, Karl/Engels, Friedrich
Br.
ID: 51815
4.00 € / zzgl. Versandkosten
Stiehler, Gottfried (Hrsg.)
ID: 51758
15.00 € / zzgl. Versandkosten
Miller, Reinhold
Pb
ID: 51722
3.00 € / zzgl. Versandkosten
Br.
ID: 51162
5.00 € / zzgl. Versandkosten
Schmunk, Günter/Tietze, Gerhard/Winkler, Gunnar
Br.
ID: 50989
Preis bitte erfragen
Br.
ID: 50664
Preis bitte erfragen
Pawlow, Todor
Br.
ID: 50434
Preis bitte erfragen
Müller, Hans
Pb
ID: 50437
Preis bitte erfragen
Shukow, N. N.
GF
ID: 50228
8.00 € / zzgl. Versandkosten
Rosental, M. M.
Br.
ID: 50082
4.00 € / zzgl. Versandkosten
Höppe, Wolfgang
ID: 49712
80.00 € / zzgl. Versandkosten
Lenin, W. I.
Pb
ID: 48953
4.00 € / zzgl. Versandkosten
Cunhal, Alvaro
Pb
ID: 48413
Preis bitte erfragen
Lenin, W. I.
Br.
ID: 48349
4.00 € / zzgl. Versandkosten
Anikin, A. W.
ID: 48199
9.00 € / zzgl. Versandkosten
Lenin, W. I.
ID: 48126
4.00 € / zzgl. Versandkosten
Engels, Friedrich
ID: 48127
4.00 € / zzgl. Versandkosten
Lenin, W. I.
Br.
ID: 47884
9.00 € / zzgl. Versandkosten
Lenin, W. I.
ID: 47596
4.00 € / zzgl. Versandkosten
Hohendorf, Gerd
ID: 47461
12.00 € / zzgl. Versandkosten
Br.
ID: 47473
Preis bitte erfragen
Mehring, Franz
Pb
ID: 47483
3.00 € / zzgl. Versandkosten
Büttner, Wolfgang
Pb
ID: 47487
Preis bitte erfragen
Lange, Marianne
Pb
ID: 47441
Preis bitte erfragen
Br.
ID: 47342
Preis bitte erfragen
Lange, Marianne
Br.
ID: 47165
Preis bitte erfragen
Eisner, Erich
Br.
ID: 46877
6.00 € / zzgl. Versandkosten
Alexander, Werner
Br.
ID: 46500
25.00 € / zzgl. Versandkosten
Harich setzte sich als einer der ersten in der DDR bereits zu Beginn der 70er-Jahre mit dem Thema Wachstum auseinander. Aus Anlass der Neuausgabe seines 1975 erstmals erschienenen Hauptwerks "Kommunismus ohne Wachstum?" wollen wir uns noch einmal seinen Kerngedanken widmen, aus damaligen Briefen und Texten vorlesen und diskutieren, ob das alles klimapolitisch noch aktuell sein kann, oder ob es doch eher ein Fall für interessierte Historiker ist.
Das Wort Restitution bestimmt zurzeit die kulturpolitischen Diskussionen. Damit ist die Rückerstattung geraubter, unrechtmäßig enteigneter, erpresster oder zwangsverkaufter Kulturgüter gemeint. In Deutschland ging es diesbezüglich bisher meist um den Umgang mit NS-Raubkunst. Seit einiger Zeit wird zudem über das Erbe der Kolonialzeit gestritten. Und nun kommt noch eine dritte Restitutionsforderung hinzu: Das "Haus Hohenzollern" fordert auf juristischem Wege Kunstgegenstände und Nutzungsrechte an Preußen-Schlössern ein. Referent: Dr. Jacques Schuhmacher (Der Historiker ist Rosalinde und Arthur Gilbert Kurator für Provenienzforschung am Victoria & Albert Museum in London.)
Was ist am Kaiserreich noch von brennender Aktualität? Vieles war anders bei der ersten staatlichen Einheit, der Reichsgründung von 1871, als bei der zweiten von 1990. Dennoch veränderten beide das Gefüge Europas. Auf den Schultern seines Vaters, dem marxistisch geprägten Bismarck-Biographen Ernst Engelberg, dessen Arbeiten er neu oder erstmals in fünf Büchern herausgab, erläutert Achim Engelberg Kontinuitäten und offene Fragen bis heute.