» Bücher zu Marx | Engels | Lenin | Jeder Tag ist 8. März | 1 Euro |
Kelle, W./Kowalson, M.
ID: 61119
5.00 € / zzgl. Versandkosten
Koch, Hans
ID: 61111
7.00 € / zzgl. Versandkosten
Pfoh, Werner/Schulze, Hans (Hrsg.)
Br.
ID: 60995
8.00 € / zzgl. Versandkosten
Steigerwald, Robert
Br.
ID: 60794
4.00 € / zzgl. Versandkosten
Monz, Heinz
ID: 60768
12.00 € / zzgl. Versandkosten
Neef, Helmut
Br.
ID: 60609
4.00 € / zzgl. Versandkosten
Chemnitzer, Hans
Br.
ID: 60607
5.00 € / zzgl. Versandkosten
Honecker, Erich
Br.
ID: 60599
15.00 € / zzgl. Versandkosten
Br.
ID: 60515
Preis bitte erfragen
Engels, Friedrich
ID: 60491
7.00 € / zzgl. Versandkosten
Fedossejew, P. N.
ID: 60424
Preis bitte erfragen
Tisch, Harry
Br.
ID: 60386
Preis bitte erfragen
Br.
ID: 60227
Preis bitte erfragen
Br.
ID: 60222
Preis bitte erfragen
Br.
ID: 60219
Preis bitte erfragen
Br.
ID: 60218
Preis bitte erfragen
Br.
ID: 60217
Preis bitte erfragen
Br.
ID: 60216
Preis bitte erfragen
GF
ID: 60089
19.00 € / zzgl. Versandkosten
Steigerwald, Robert
Br.
ID: 60076
4.00 € / zzgl. Versandkosten
Schaff, Adam
ID: 59907
8.00 € / zzgl. Versandkosten
Ullmann, Ernst (Hrsg.)
GF
ID: 59868
Preis bitte erfragen
Pohorille
Br.
ID: 59731
5.00 € / zzgl. Versandkosten
Boccara, Paul
Br.
ID: 59682
6.00 € / zzgl. Versandkosten
Klotsch, Helmut/u.a.
Br.
ID: 59650
Preis bitte erfragen
Freitag, G./Herting, H./u.a. (Hrsg.)
Br.
ID: 59542
Preis bitte erfragen
Sanio/Siebels/Unger
Pb
ID: 59485
Preis bitte erfragen
Schäfer, Heinz
Pb
ID: 59484
8.00 € / zzgl. Versandkosten
Schäfer, Max
Pb
ID: 59483
Preis bitte erfragen
ID: 59430
Preis bitte erfragen
Butterwegge, Christoph
Br.
ID: 59393
Preis bitte erfragen
Bräuer, Helmut/Douffet, Heinrich/Heydick, Lutz u.a.
ID: 59171
7.00 € / zzgl. Versandkosten
Schmitt, Hans-Jürgen (Hrsg.)
Pb
ID: 58922
Preis bitte erfragen
Friedrich, Walter (Hrsg.)
ID: 58810
6.00 € / zzgl. Versandkosten
Br.
ID: 58720
Preis bitte erfragen
Br.
ID: 58454
4.00 € / zzgl. Versandkosten
Br.
ID: 58453
4.00 € / zzgl. Versandkosten
Hess, Peter/Schirmeister, Caspar/u.a.
Br.
ID: 57956
5.00 € / zzgl. Versandkosten
Griese, Anneliese/Hörz, Herbert/Klemm, Udo/Kummer, Wolf/Laitko, Hubert (Hrsg.)
Br.
ID: 57859
6.00 € / zzgl. Versandkosten
Beckert, Herbert/Schumann, Horst (Hrsg.)
ID: 57756
Preis bitte erfragen
Lemmnitz, Alfred/Schäfer, Heinz
Pb
ID: 57746
4.00 € / zzgl. Versandkosten
Stiehler, Gottfried
ID: 57729
8.00 € / zzgl. Versandkosten
ID: 57701
15.00 € / zzgl. Versandkosten
GF
ID: 57601
10.00 € / zzgl. Versandkosten
GF
ID: 57600
10.00 € / zzgl. Versandkosten
Lenin, W. I.
Pb.
ID: 57530
4.00 € / zzgl. Versandkosten
Jahn, Wolfgang
Br.
ID: 57485
Preis bitte erfragen
Br.
ID: 57456
Preis bitte erfragen
Br.
ID: 57455
Preis bitte erfragen
Opitz, Hellmut (Ilop)/ Wille, Hermann Heinz
ID: 57395
Preis bitte erfragen
Peter, Lothar
Br.
ID: 57359
7.00 € / zzgl. Versandkosten
Gemkow, Heinrich/ Hoffmann, Oskar u.a.
ID: 57292
12.00 € / zzgl. Versandkosten
Karras, Heinz
Pb.
ID: 57273
5.00 € / zzgl. Versandkosten
GF
ID: 57224
8.00 € / zzgl. Versandkosten
Br.
ID: 57141
Preis bitte erfragen
Lenin, W. I.
Br.
ID: 56969
Preis bitte erfragen
Br.
ID: 56703
Preis bitte erfragen
Glasser, M.
Br.
ID: 56580
6.00 € / zzgl. Versandkosten
Aßmann, Georg/Stollberg, Rudhard (Hrsg.)
ID: 56537
7.00 € / zzgl. Versandkosten
Nelken, Peter
Br.
ID: 56425
6.00 € / zzgl. Versandkosten
Harich setzte sich als einer der ersten in der DDR bereits zu Beginn der 70er-Jahre mit dem Thema Wachstum auseinander. Aus Anlass der Neuausgabe seines 1975 erstmals erschienenen Hauptwerks "Kommunismus ohne Wachstum?" wollen wir uns noch einmal seinen Kerngedanken widmen, aus damaligen Briefen und Texten vorlesen und diskutieren, ob das alles klimapolitisch noch aktuell sein kann, oder ob es doch eher ein Fall für interessierte Historiker ist.
Das Wort Restitution bestimmt zurzeit die kulturpolitischen Diskussionen. Damit ist die Rückerstattung geraubter, unrechtmäßig enteigneter, erpresster oder zwangsverkaufter Kulturgüter gemeint. In Deutschland ging es diesbezüglich bisher meist um den Umgang mit NS-Raubkunst. Seit einiger Zeit wird zudem über das Erbe der Kolonialzeit gestritten. Und nun kommt noch eine dritte Restitutionsforderung hinzu: Das "Haus Hohenzollern" fordert auf juristischem Wege Kunstgegenstände und Nutzungsrechte an Preußen-Schlössern ein. Referent: Dr. Jacques Schuhmacher (Der Historiker ist Rosalinde und Arthur Gilbert Kurator für Provenienzforschung am Victoria & Albert Museum in London.)
Was ist am Kaiserreich noch von brennender Aktualität? Vieles war anders bei der ersten staatlichen Einheit, der Reichsgründung von 1871, als bei der zweiten von 1990. Dennoch veränderten beide das Gefüge Europas. Auf den Schultern seines Vaters, dem marxistisch geprägten Bismarck-Biographen Ernst Engelberg, dessen Arbeiten er neu oder erstmals in fünf Büchern herausgab, erläutert Achim Engelberg Kontinuitäten und offene Fragen bis heute.