» Bücher zu Marx | Engels | Lenin | Jeder Tag ist 8. März | 1 Euro |
Schacht, Kurt
Pb
ID: 65265
Preis bitte erfragen
Cornu, Auguste
ID: 65253
12.00 € / zzgl. Versandkosten
Pijet, Georg W.
ID: 65177
5.00 € / zzgl. Versandkosten
Lemmnitz, Alfred
Br.
ID: 65014
5.00 € / zzgl. Versandkosten
Heuer,J.-U/Wagner,Ingo/Hahn,Erich
Br.
ID: 64996
7.00 € / zzgl. Versandkosten
Wrona, Vera/u.a.
ID: 64964
6.00 € / zzgl. Versandkosten
Marx, Karl/Engels, Friedrich
ID: 64936
6.00 € / zzgl. Versandkosten
Engels, Friedrich
Br.
ID: 64870
3.00 € / zzgl. Versandkosten
Meier, Otto
Br.
ID: 64799
Preis bitte erfragen
Lenin, W. I.
Br.
ID: 64762
3.00 € / zzgl. Versandkosten
Verner, Paul/Götting, Gerald
Pb
ID: 64721
Preis bitte erfragen
Hümmler, Heinz
Pb.
ID: 64630
3.00 € / zzgl. Versandkosten
Gerns, Willi/Steigerwald, Robert/Weiß, Günter
Pb
ID: 64626
Preis bitte erfragen
Engels, Friedrich
ID: 64496
6.00 € / zzgl. Versandkosten
Marx, Karl
ID: 64462
2.00 € / zzgl. Versandkosten
Klein, Matthäus/Redlow, Götz
Pb
ID: 64445
Preis bitte erfragen
Engels, Friedrich
Br.
ID: 64440
Preis bitte erfragen
Engels, Friedrich
Br.
ID: 64439
Preis bitte erfragen
Granowsli, Alfred
Br.
ID: 64329
5.00 € / zzgl. Versandkosten
Schaff, Adam
ID: 64289
Preis bitte erfragen
Br.
ID: 64246
15.00 € / zzgl. Versandkosten
Hahn, Erich
Br.
ID: 64229
5.00 € / zzgl. Versandkosten
Hiebsch, Hans/Vorwerg, Manfred
Br.
ID: 64223
7.00 € / zzgl. Versandkosten
Hahn, Erich (Hrsg.)
ID: 64193
5.00 € / zzgl. Versandkosten
Kalinin, Michail
Pb
ID: 64174
Preis bitte erfragen
Br.
ID: 64098
Preis bitte erfragen
Giel, Christine/Giel, Volker (Hrsg.)
ID: 64090
4.00 € / zzgl. Versandkosten
Schulz, Gerhard/Stiemerling, Karl-Heinz
Pb
ID: 64078
Preis bitte erfragen
Ley, Hermann (Hrsg.)
ID: 64032
12.00 € / zzgl. Versandkosten
Hollitscher, Walter
Br.
ID: 63867
Preis bitte erfragen
Oiserman, T. I.
ID: 63733
8.00 € / zzgl. Versandkosten
Steimle, Uwe
ID: 63698
10.00 € / zzgl. Versandkosten
Hess, Peter
Br.
ID: 63616
6.00 € / zzgl. Versandkosten
Engels, Friedrich
Br.
ID: 63615
Preis bitte erfragen
ID: 63597
8.00 € / zzgl. Versandkosten
Ponomarjow, B. N.
Br.
ID: 63565
10.00 € / zzgl. Versandkosten
Ley, Hermann/Ruben, Peter/Stiehler, Gottfried (Hrsg.
ID: 63513
10.00 € / zzgl. Versandkosten
Friedrich, Walter (Hrsg.)
Br.
ID: 63494
6.00 € / zzgl. Versandkosten
Luft, Hans
Pb
ID: 63465
Preis bitte erfragen
Eckert, Rainer/Seiderer, Axel
Br.
ID: 63409
4.00 € / zzgl. Versandkosten
Br.
ID: 63390
15.00 € / zzgl. Versandkosten
Schwank, Karl-Heinz/Powik, Gerhard
Pb
ID: 63385
Preis bitte erfragen
Br.
ID: 63377
15.00 € / zzgl. Versandkosten
Rumjanzew, A. M.
Br.
ID: 63371
Preis bitte erfragen
Sieber, Rolf/Richter, Horst
ID: 63349
Preis bitte erfragen
Földesi, Tamas
ID: 63249
20.00 € / zzgl. Versandkosten
Wagner, Kurt/Terton, Gerhard/Schwabe, Karl-Heinz
Br.
ID: 63231
5.00 € / zzgl. Versandkosten
ID: 63000
5.00 € / zzgl. Versandkosten
ID: 62999
5.00 € / zzgl. Versandkosten
ID: 62998
5.00 € / zzgl. Versandkosten
ID: 62997
5.00 € / zzgl. Versandkosten
ID: 62996
6.00 € / zzgl. Versandkosten
ID: 62995
6.00 € / zzgl. Versandkosten
Br.
ID: 62991
6.00 € / zzgl. Versandkosten
Reichelt, Helmut (Hrsg.)
Pb
ID: 62990
4.00 € / zzgl. Versandkosten
Br.
ID: 62244
20.00 € / zzgl. Versandkosten
Br. GF
ID: 62229
20.00 € / zzgl. Versandkosten
Haak, Ernst
Br.
ID: 61926
4.00 € / zzgl. Versandkosten
Jung, Heinz/Schäfer, Heinz (Hrsg.)
Br.
ID: 61545
5.00 € / zzgl. Versandkosten
Br.
ID: 61489
Preis bitte erfragen
Kröber, Günter (Hrsg.)
Br.
ID: 61176
8.00 € / zzgl. Versandkosten
Harich setzte sich als einer der ersten in der DDR bereits zu Beginn der 70er-Jahre mit dem Thema Wachstum auseinander. Aus Anlass der Neuausgabe seines 1975 erstmals erschienenen Hauptwerks "Kommunismus ohne Wachstum?" wollen wir uns noch einmal seinen Kerngedanken widmen, aus damaligen Briefen und Texten vorlesen und diskutieren, ob das alles klimapolitisch noch aktuell sein kann, oder ob es doch eher ein Fall für interessierte Historiker ist.
Das Wort Restitution bestimmt zurzeit die kulturpolitischen Diskussionen. Damit ist die Rückerstattung geraubter, unrechtmäßig enteigneter, erpresster oder zwangsverkaufter Kulturgüter gemeint. In Deutschland ging es diesbezüglich bisher meist um den Umgang mit NS-Raubkunst. Seit einiger Zeit wird zudem über das Erbe der Kolonialzeit gestritten. Und nun kommt noch eine dritte Restitutionsforderung hinzu: Das "Haus Hohenzollern" fordert auf juristischem Wege Kunstgegenstände und Nutzungsrechte an Preußen-Schlössern ein. Referent: Dr. Jacques Schuhmacher (Der Historiker ist Rosalinde und Arthur Gilbert Kurator für Provenienzforschung am Victoria & Albert Museum in London.)
Was ist am Kaiserreich noch von brennender Aktualität? Vieles war anders bei der ersten staatlichen Einheit, der Reichsgründung von 1871, als bei der zweiten von 1990. Dennoch veränderten beide das Gefüge Europas. Auf den Schultern seines Vaters, dem marxistisch geprägten Bismarck-Biographen Ernst Engelberg, dessen Arbeiten er neu oder erstmals in fünf Büchern herausgab, erläutert Achim Engelberg Kontinuitäten und offene Fragen bis heute.